Das 29. qualityaustria Forum findet am 13. März 2024 zum Thema „Tausendsassa Qualität: Erwartungen an die eierlegende Wollmilchsau in Zeiten von KI und ESG“ als Hybrid-Event (Salzburg und online) statt. Mit dabei hochkarätige Top Speaker*innen wie u. a. der Podcaster Frank Eilers, Univ.-Prof. Dr. Markus Hengstschläger, Leiter des Zentrums für Pathobiochemie und Genetik, Medizinische Universität Wien und Univ.-Prof. Dr. Isabell Welpe, Leitung Lehrstuhl für Strategie und Innovation, Technische Universität München.
Qualität ist sowohl Basis als auch Ziel – ein stark verankertes Fundament und gleichzeitig richtungsweisender Kompass, um Betriebe zukunftsfit zu halten. Die Welt ist voller Vielfalt und verschiedene Aufgaben erfordern unterschiedliche Fähigkeiten und innovative Herangehensweisen.
Ist es uns möglich, den vielen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden? Wie können wir effektive, spezialisierte Lösungen verwenden und damit ein umfassenderes integriertes System schaffen?
Seien Sie dabei, wenn wir das Thema „Tausendsassa Qualität“ unter einigen ausgewählten Aspekten gemeinsam beleuchten – wie gewohnt mit hochkarätigen Top-Speaker*innen aus Theorie und Praxis aus unterschiedlichen Bereichen.
Beim qualityaustria Forum werden die genannten Schwerpunkte wie Qualität, Resilienz, ESG, KI und weitere Topthemen ganzheitlich betrachtet. Dabei stehen pragmatische, einfache Umsetzungsmöglichkeiten mit Zukunftspotenzial im Fokus, die für Betriebe jeglicher Größe und Branche wichtige Grundlagen, Impulse und Lösungsansätze bilden können. Ganzheitliche Managementsysteme, unterschiedliche Perspektiven und Best Practice Beispiele von Unternehmen, die bereits fortgeschritten bzw. erfolgreich in der Umsetzung sind, runden das vielfältige Programm ab, so dass Sie praktische Tipps und Beispiele mit nach Hause nehmen können. Networking mit hunderten Expert*innen vor Ort bzw. online inklusive.
Die Veranstaltung wird hybrid, also auch online, durchgeführt.
Teilnahmegebühr
Kostenfrei für Kund*innen und Studierende.
Nicht-Kund*innen zahlen eine Teilnahmegebühr von 220,00 Euro und erhalten einen Bildungsgutschein für öffentliche Trainings der Quality Austria in Höhe des Eintrittspreises.
Anmeldungen
Eine Anmeldung bis Mittwoch 6. März 2024 unter
www.qualityaustria.com/forum2024 ist erforderlich. Bitte geben Sie bekannt, ob Sie online oder vor Ort in Salzburg teilnehmen möchten.