Im 2. Wiener Bezirk entstehen die ersten Seminarräume und Hotelzimmer Österreichs nach Kreislaufwirtschaft. Inspired by Cradle2Cradle können Unternehmen ab April 2025 in wohngesunder Umgebung tagen und übernachten. Die CO2-Bilanz des Hotels wird auf der Rechnung ausgewiesen.

Wohngesunde Tagungsräume und 200 Jahre altes Parkett

Nach Gemeinwohl-Bilanz, Reinigung ohne Chemie und Bettwaren aus 100% Naturmaterialien setzt das familiengeführte Hotel an der Praterstraße seinen Weg der ganzheitlichen Nachhaltigkeit konsequent fort: Ein Umbau nach den Kriterien der Kreislaufwirtschaft erweitert das Angebot des Hotels um zwei zentrumsnahe, einfach zu erreichende Tagungsräume – perfekt geeignet für Unternehmen, die auch bei Seminaren und Meetings nicht nur hohe Ansprüche an Nachhaltigkeit haben, sondern gleichzeitig eine herzlich-inspirierende Atmosphäre schätzen.

Gesunde, nach Cradle2Cradle zertifizierte Materialien und ressourcenschonende Bauweise bilden die Grundlage dafür: Beispielsweise der historische, 200 Jahre alte Wiener Parkettboden – gerettet, bewahrt und weitergetragen –, Strohplatten und Schafwoll-Dämmung oder mineralische Farbe an den Wänden. Gemeinsam mit bio-zertifizierter Seminarverpflegung, der modernen technischen Ausstattung und der persönlichen Betreuung durch das Henriette-Team können sich Veranstalter und Teilnehmer:innen ganz ihren produktiven Gesprächen und eigenen kreativen Ideen widmen.

Erstmals in Österreich: Circular Living Zimmer

Ergänzt wird das Seminarangebot durch Circular Living Zimmer, in denen das wohngesunde Kreislaufkonzept auch im Schlaf erlebt werden kann. Aktuell auf eine kleine, exklusive Anzahl an Zimmern begrenzt, wird das Konzept in den nächsten Jahren auf alle Hotelzimmer ausgerollt.
Aber auch jetzt schon kommen die Gäste durch die chemiefreie Trockendampf-Reinigung im ganzen Hotel in den Genuss eines umweltfreundlichen Raumklimas – wie frisch gelüftet. Die Bettwaren aus rein natürlichen Materialien sorgen zusätzlich für erholsamen Schlaf nach einem intensiven Seminartag.

Green Meeting Location

Ruhig schlafen lässt auch die CO2-Bilanz von nur 1,28 kg pro Übernachtung ohne Anreise (SDI ESG-Report 2022; Branchenschnitt 10,77 kg). Diese wird auch auf den Hotelrechnungen ausgewiesen. Als Träger des Österreichischen Umweltzeichens ist das Stadthotel Henriette auch als Partner für Green Meetings bestens geeignet. Die Eigentümer des Henriette Stadthotel, Verena und Georg Pastuszyn, wurden für ihre Pionierarbeit schon mehrfach ausgezeichnet – zuletzt mit dem TRIGOS 2024. Nun beweisen die Vorausdenker und ihr Team einmal mehr, dass Nachhaltigkeit in der Hotellerie auch im urbanen Bereich erfolgreich umgesetzt werden kann.

www.hotelhenriette.at