Sustainable Transformation and Well-being. The Role of Business for Individual and Collective Flourishing.

Das Buch ist ein Plädoyer für die Erkenntnis, dass eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft und das individuelle wie kollektive Wohlbefinden (Well-being) untrennbar miteinander verwoben sind. Denn trotz aller Unterschiede in Herkunft, Alter, Geschlecht oder sozialem Hintergrund verbindet uns ein gemeinsames Ziel – wir möchten ein gutes, glückliches und erfülltes Leben führen.
Für ein holistisches Nachhaltigkeitsverständnis, das nicht ausschließlich auf äußere Rahmenbedingungen reagiert, sondern in sich selbst konsistent und langfristig wirksam ist, muss das Well-being unternehmerisch agierender Menschen aktiv mitgedacht und gefördert werden. Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung ist demnach nicht nur eine Frage technologischer oder regulatorischer Innovation, sondern ebenso der Stärkung psychologischer und sozialer Ressourcen.
Dieses Buch spannt den Bogen von Gedanken, Konzepten und Ideen aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und Kulturen bis hin zu konkreten Praxisbeispielen – und es erzählt die persönlichen Geschichten echter Unternehmer:innen. So entsteht ein breites Bild davon, wie Nachhaltigkeit und Well-being im echten Leben und im unternehmerischen Alltag zusammenwirken können.
Die 27 Autoren dieser Publikation liefern somit vielfältige Denkanstöße und laden dazu ein, die symbiotischen Effekte von Nachhaltigkeit und Well-being aus unternehmerischer Perspektive weiter zu erkunden und unser Verständnis von Wirtschaft weiterzuentwickeln: Als Wirtschaft, die maßgeblich zur Entfaltung menschlichen Potenzials und zu einem gelingenden Leben für alle beiträgt.