Am 1. Oktober 2025 heißt es im mumok: Eintritt frei, Espresso aufs Haus und Musik, die verbindet.

Gemeinsam mit dem Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien feiert Lavazza den internationalen Tag des Kaffees, mit einem Programm, das Kultur, Genuss und Vielfalt in den Mittelpunkt stellt. Highlight ist der Auftritt des mumok Frauenchors, der mit Liedern aus aller Welt die Kraft der Gemeinschaft hörbar macht.
Der internationale Tag des Kaffees ist jung, aber bereits ein Fixpunkt im globalen Kalender. Seit 2015 wird er jedes Jahr am 1. Oktober begangen, um die universelle Bedeutung des Kaffees sichtbar zu machen: Kaffee ist mehr als ein Getränk, er ist Ritual, Genussmoment und Gesprächsanlass sowie ein Bindeglied zwischen Menschen in aller Welt. Der Tag würdigt nicht nur die Reise der Bohne vom Ursprung bis in die Tasse, sondern auch die Begegnungen, die durch sie entstehen. Bei Lavazza wird Kaffee über den Tassenrand gefeiert: mit ganz viel Kultur, Musik und gelebter Vielfalt.

Wenn Vielfalt sich Gehör verschafft

Lavazza engagiert sich seit Jahrzehnten für Kunst- und Kulturprojekte, die weit über klassische Sponsoring-Ideen hinausgehen. Im Zentrum steht der Gedanke, dass Kaffee verbindet, so wie das auch Kunst schafft. Mit der Jahreskooperation unterstützt Lavazza heuer das Inklusionsprojekt mumok Frauenchor: ein Chor, in dem Frauen unterschiedlichster Herkunft zusammenkommen, ihre Stimmen ausprobieren und Volkslieder aus aller Welt singen, von Arabisch und Farsi bis Spanisch, Englisch und Deutsch. Unter der Leitung von Diana Rasina wird jede Probe zu einem Dialog der Kulturen. Entstanden ist das Projekt während des EU-Programms COPE und es steht heute für gelebte Vielfalt, Teilhabe und Empowerment. Dass sich die Sängerinnen nach den Proben oft durch die aktuellen Ausstellungen im Museum inspirieren lassen, macht das mumok zu einem Ort, an dem Kunst und Gemeinschaft unmittelbar zusammenfinden.

Let’s celebrate: erleben, genießen, zuhören

Und da der Tag des Kaffees wohl ein ganz spezieller Feiertag ist, lädt Lavazza alle Wiener:innen und Gäste der Stadt ein, den internationalen Tag des Kaffees im mumok zu verbringen. Der Eintritt ins Museum ist kostenfrei – eine Einladung, sich auf Kunst einzulassen und neue Perspektiven zu entdecken. Im Café wartet ein Espresso von Lavazza, der nicht nur für authentisch-italienischen Kaffeegenuss sorgt, sondern auch als Symbol für Begegnung verstanden wird. Höhepunkt des Tages ist der Auftritt des mumok Frauenchors: Mit Stimmen aus vielen Kulturen bringt er die Botschaft des Tages auf den Punkt – Kaffee verbindet, Kunst verbindet, Musik verbindet.