Für das Webinar „Elektrische Heißwasser- und Dampfproduktion“ erhalten Sie laut Energieeffizienz-Qualifikationsbewertungs-Verordnung (EEff-QBV) 1 Ausbildungspunkt für den Energieverbrauchsbereich „Prozesse“.

Die nachhaltige Transformation der industriellen Energieerzeugung ist heute von zentraler Bedeutung für Betriebe, die ihre CO₂-Emissionen reduzieren und langfristig auf umweltfreundliche Prozesse umstellen wollen. Besonders im Bereich der Heißwasser- und Dampferzeugung bestehen Potenziale, den fossilen Energieverbrauch durch den Einsatz erneuerbarer Energien zu senken. Um das Potenzial der zunehmenden Versorgung mit erneuerbarem Strom optimal zu nutzen, bieten Elektro- und Elektrodenkessel eine bewährte und verfügbare Technologie zur effizienten Wärmeerzeugung.
Datum: Dienstag, 18.11.2025
Ort: MS Teams
Uhrzeit: 10:00 – 12:30 Uhr
Anmeldung hier
