Nestlé Österreich GmbH

    Daten
    UnternehmensgrößeTop 500
    Branchenkategorie
    • Land-/Forstwirtschaft, Getränke-/Nahrungsmittelproduktion
    BrancheHandel mit Nahrungs- und Genussmitteln und Getränken
    Mitarbeiter220 (Stand 2023)
    Awards
    Auszeichnungen
    • UN Global Compact Network Austria
    • BGF-Gütesiegel
    • ISO 9001
    Mehr Infos

    Kununu Top Company: 2023
    Leading Employer: 2020-2024
    Best Recruiters Bronze
    Bio-Zertifizierung Handel: kontrolliert durch AT-BIO-301

    Nachhaltigkeitsbericht
    Info

    CSV-Report für den Gesamtkonzern: www.nestle.com/sustainability
    2024
    eigener Bericht u. tw. im Geschäftsbericht

    Linkhttp://ww.nestle.com/sustainability/performance-reporting
    Projekte & Kooperationen
    Projekte

    Einführung eines branchenweiten Kapsel-Recycling Pilotprojekts seit Herbst 2023 unter Leitung des Kaffee- und Teeverbands und ARAplus.
    Förderung des sozialen Engagements der Mitarbeiter*innen durch einen Arbeitstag für soziale oder umweltschützende Tätigkeiten

    Beispiele für CO2-Berichterstattung

    Reduktion der Netto-Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zum Basisjahr 2018 in %: 13,58
    Emissionen (Scope 1, 2, 3; gem. GHG Protocol) 2023 in Scope gem. Net Zero Verpflichtung (Mio t CO2e): 79,55

    Pflichten & Bekenntnisse
    Berichtspflichtenab 2026 für 2025
    Bekenntnisse
    • SDGs – UN-Nachhaltigkeitsziele
    • UN Global Compact (COP)
    • Women’s Empowerment Principles
    UN-Nachhaltigkeitsziele
    • Armut beenden
    • Ernährung weltweit sichern
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Hochwertige Bildung
    • Geschlechtergleichheit
    • Sauberes Wasser/ Sanitäreinrichtungen
    • Bezahlbare und saubere Energie
    • Nachhaltig wirtschaften
    • Industrie, Innovation & Infrastruktur
    • Weniger Ungleichheiten
    • Nachhaltige Städte
    • Nachhaltiger Konsum/Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Leben unter Wasser schützen
    • Leben am Land
    • Frieden, Gerechtigkeit, Institutionen
    • Globale Partnerschaft
    Kontakt
    BundeslandWien