Lenzing AG

    Daten
    UnternehmensgrößeTop 500
    Branchenkategorie
    • Verarbeitendes Gewerbe & Industrie, Maschinenbau
    BrancheFaser- und Zellstoffproduktion
    Umsatz (in Mio.)€ 2.521,20 (Stand 2023)
    Mitarbeiter8.340 (Stand 2023)
    Awards
    Auszeichnungen
    • ASRA – Austrian Sustainability Reporting Award
    • Cradle2Cradle
    • respACT Mitglied
    • UN Global Compact Network Austria
    • EU Ecolabel
    • GREEN BRANDS
    • ISO 14001
    • ÖGUT-Umweltpreis
    • Österr. Umweltzeichen
    • BGF-Gütesiegel
    • Austrian Leading Companies (ALC)
    • ISO 9001
    • GreenTech-Award
    • Staatspreis Innovation
    • ISO 45001
    Mehr Infos

    ITMF Award: 2023
    Swiss BIO TOP award: 2023; Innovation
    VÖNIX Sust. Award: Wiener Börse; Industrials
    Canopy Hot Button Report: 2023; 2nd Place
    CDP: 2023; A-List
    EcoVadis: 2023; viertesmal Platinum

    Nachhaltigkeitsbericht
    Info

    Österr. Unternehmensgruppe
    https://reports.lenzing.com/geschaefts-und-nachhaltigkeitsbericht/2023/
    2024
    integriert in den Geschäftsbericht
    GRI-Kennzahlen, EU Taxonomie

    Linkhttp://www.lenzing.com/de/nachhaltigkeit
    Projekte & Kooperationen
    Projekte

    Gemeinsam mit Södra entwickelt Lenzing ein Kreislaufwirtschaftsmodell, das darauf abzielt, alte Baumwolltextilien zu Fasern zu recyceln.
    Lenzing gestaltet gemeinsam mit der Together for Sustainability-Initiative die globalen Lieferketten der chemischen Industrie nachhaltig.

    Beispiele für CO2-Berichterstattung

    Absolut emissions index (new SBT, 2021=100 %); scope1,2,3; GWP potential IPCC 5th rep. AR5–100 year : 81
    Specific Scope1,2,3 emissions index (2017 = 100 %); tons CO2eq. per ton fiber & pulp produced : 59

    Pflichten & Bekenntnisse
    Berichtspflichtenschon für 2024
    Bekenntnisse
    • SDGs – UN-Nachhaltigkeitsziele
    • UN Global Compact (COP)
    • Women’s Empowerment Principles
    UN-Nachhaltigkeitsziele
    • Armut beenden
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Geschlechtergleichheit
    • Sauberes Wasser/ Sanitäreinrichtungen
    • Bezahlbare und saubere Energie
    • Nachhaltig wirtschaften
    • Industrie, Innovation & Infrastruktur
    • Nachhaltiger Konsum/Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Leben unter Wasser schützen
    • Leben am Land
    • Globale Partnerschaft
    Kontakt
    BundeslandOberösterreich