Borealis AG

    Daten
    UnternehmensgrößeTop 500
    Branchenkategorie
    • Verarbeitendes Gewerbe & Industrie, Maschinenbau
    BrancheChemie, Kunststoff
    Umsatz (in Mio.)€ 7.282 (Stand 2023)
    Mitarbeiter6.000 (Stand 2023)
    Awards
    Auszeichnungen
    • CSR Guide Case-Study
    • respACT Mitglied
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • trend – Österreichs beste Arbeitgeber
    • Austrian Leading Companies (ALC)
    • ISO 9001
    • GreenTech-Award
    • ISO 45001
    Mehr Infos

    EcoVadis: 73 Punkte (2023)
    ISCC-PLUS-Zertifizierung
    Bloomberg NEF-Ranking: Platz 1 im Jahr 2022
    HSE Excellence Award 2023: Platz 2
    Operation Clean Sweep™: Zertifizierung
    Ellen McArthur Foundation: Partnerschaft
    Responsible Care® Global Charter: Implementierung Richtlinien

    Nachhaltigkeitsbericht
    Info

    Österr. Unternehmensgruppe
    www.borealisgroup.com/digital-annual-report-2023
    2024
    integriert in den Geschäftsbericht
    geprüft durch PwC
    THG- (CO2-)Kennzahlen

    Linkhttp://www.borealisgroup.com
    Projekte & Kooperationen
    Projekte

    Projekt STOP: Abfallmanagement in Indonesien zur Förderung der Kreislaufwirtschaft
    Borealis Strategie 2030: Nachhaltigkeit, Expansion, Transformation

    Kooperationen

    EverMinds: Initiative zur Abstimmung von Aktivitäten rund um die Kreislaufwirtschaft und Vernetzung von Interessenvertretern, Kunden und Partnern

    Beispiele für CO2-Berichterstattung

    CO2-Emissionen gemäß EU-ETS in Mio t CO2-Äquivalent; GWP-Raten; Scope-1/2/3; GHG Protocol: 1,325 (Geschäftsbereiche Basischemikalien (BC) und Polyolefine (PO))
    14.824 (BC und PO): Primärenergieverbrauch in GWh: Verbrauch aller Energievektoren (Brennstoffe, Elektrizität, Dampf).

    Pflichten & Bekenntnisse
    Berichtspflichtenschon für 2024
    Bekenntnisse
    • SDGs – UN-Nachhaltigkeitsziele
    UN-Nachhaltigkeitsziele
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Sauberes Wasser/ Sanitäreinrichtungen
    • Bezahlbare und saubere Energie
    • Nachhaltiger Konsum/Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Leben unter Wasser schützen
    • Globale Partnerschaft
    Kontakt
    BundeslandWien