Andritz AG Gruppe

    Daten
    UnternehmensgrößeTop 500
    Branchenkategorie
    • Verarbeitendes Gewerbe & Industrie, Maschinenbau
    BrancheMaschinen und Anlagen
    Umsatz (in Mio.)€ 8.660 (Stand 2023)
    Mitarbeiter29.717 (Stand 2023)
    Awards
    Auszeichnungen
    • respACT Mitglied
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • trend – Österreichs beste Arbeitgeber
    • ISO 9001
    • GreenTech-Award
    • ISO 45001
    Mehr Infos

    Top Female Workplace 2024: 2024, Österreich
    Microsoft Intelligent Manufacturing Award: 2024, Kategorie „Disrupt!“
    CMMI-Zertifizierung: 2024, ANDRITZ Digital Factory
    Food Innovation Xperience Center: 2023 eröffnet, Standort Waddinxveen
    We Care: Unser Nachhaltigkeitsprogramm
    Ökoprofit: 2024, Umweltprogram Stadt Graz
    Science Based Targets-Initiative (SBTi) : 2023, committed
    Best Tech Award India: 2022
    Woman for Waterpower Award: 2022

    Nachhaltigkeitsbericht
    Info

    Österr. Unternehmensgruppe
    www.andritz.com/
    2024
    integriert in den Geschäftsbericht
    Neue doppelte Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
    GRI-Kennzahlen, EU Taxonomie, THG- (GHG-)Protokoll

    Linkhttp://www.andritz.com/sustainability-en
    Projekte & Kooperationen
    Projekte

    FOR THE CHANGE: Beitrag zum grünen Wandel
    Fokus auf Wachstumsprojekte wie grüner Wasserstoff, CO2-Abscheidung, Textilrecycling, alternative Proteine

    Beispiele für CO2-Berichterstattung

    Scope 1, t CO2e, GHG Protocol: 53.194
    Scope 1, t CO2e, GHG Protocol: 53194: Scope 2, t CO2e, GHG Protocol: 81035

    Pflichten & Bekenntnisse
    Berichtspflichtenschon für 2024
    Bekenntnisse
    • SDGs – UN-Nachhaltigkeitsziele
    • UN Global Compact (COP)
    UN-Nachhaltigkeitsziele
    • Armut beenden
    • Ernährung weltweit sichern
    • Gesundheit und Wohlergehen
    • Hochwertige Bildung
    • Geschlechtergleichheit
    • Sauberes Wasser/ Sanitäreinrichtungen
    • Bezahlbare und saubere Energie
    • Nachhaltig wirtschaften
    • Industrie, Innovation & Infrastruktur
    • Nachhaltiger Konsum/Produktion
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Frieden, Gerechtigkeit, Institutionen
    Kontakt
    BundeslandSteiermark