Seit 1935 setzt sich die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs dafür ein, die Lebenssituation sehbehinderter und blinder Menschen zu verbessern.

„Neun Jahrzehnte voller Dynamik, Weiterentwicklung und Veränderung für blinde und sehbehinderte Menschen. Danke dass wir diesen Weg mit so vielen engagierten Menschen gehen durften.“ So Elmar Fürst, Vorstandsvorsitzender anläßlich der Jubiläumsfeier.

„Ich sehe es als unseren Auftrag, begleitend zu wirken und Barrieren in Köpfen und im Alltag aktiv abzubauen. Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir seit 90 Jahren eine verlässliche Stimme für sehbehinderte Menschen sein können – und gemeinsam noch viel bewegen können.“ Klaus Höckner, Stv. Vorstandsvorsitzender

Anlässlich der Jubiläumsfeier lud die Hilfsgemeinschaft am 15. Oktober 2025 zu einem außergewöhnlichen Konzert in die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem Vokalensemble Vocalodie ein. Das Publikum saß in einem mehrreihigen Sesselkreis und wurde im Anschluss an die Festreden gebeten, verteilte Schlafmasken aufzusetzen um sich so ganz auf die Klänge zu konzentrieren. Der Saal wurde verdunkelt. Das Ensemble nahm bei jedem Werk – gesungen wurden Stücke von Clara Schumann, Eric Whitacre, Caroline Shaw u.a. – eine andere Position im Raum ein.