Die Veranstaltung bietet wichtige Impulse für Unternehmen.

Die klimaaktiv Konferenz am 6. Oktober bietet Unternehmen praxisnahe Impulse für den betrieblichen Klimaschutz. In vier Sessions werden speziell unternehmerische Herausforderungen behandelt – von Klimarisiken über Prozesswärme bis hin zu Gebäudestandards und Energiespeicherung.
Programm
09.15 Uhr Registrierung und Welcome
10.00 Uhr Begrüßung
Gerda Holzinger-Burgstaller, Vorstandsvorsitzende Erste Bank
Grußbotschaft Peter Hanke, Mobilitätsminister
Eröffnungsgespräch
Norbert Totschnig, Umwelt- und Klimaminister
Elisabeth Zehetner, Energie-Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium
Vera Hofbauer, Sektionsleiterin im Mobilitätsministerium
10.30 Uhr Auszeichnung klimaaktiv Programmpartner und feierliche Aufnahme der Hofer KG als klimaaktiv Paktpartner
11.00 Uhr Keynote „Klimakrise und Sicherheitspolitik – Bedeutung, Herausforderung und Chancen für integrierte Sicherheit“
Kira Vinke, Leiterin des Zentrums für Klima und Außenpolitik der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
11.30 Uhr Podiumsdiskussion
Kira Vinke, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik
Ruperta Lichtenecker, Gesundheit Österreich
Martin Baumann, Österreichische Energieagentur
Dietmar Fahrafellner, NÖ Landesfeuerwehrverband
12.00 Uhr Mittagspause
13.00 Uhr Parallel-Sessions (Block 1)
- Desinformation kostet, Lösungen überzeugen: Wie gute Kommunikation den Unterschied macht
- Güterverkehr effizient gestalten: Betriebliches Mobilitätsmanagement zukunftssicher denken
- Gemeinsames Handeln für die Transformation des Gebäudebestandes
- Klimarisikoanalyse und Anpassung in Gemeinden und Unternehmen
- Erneuerbare Prozesswärme: Elektrifizierung als eine Schlüsseltechnologie
- Klimafreundliche Straßenräume gestalten: Kinder und Jugendliche als Mitgestalter und Mitgestalterinnen
14.30 Uhr Kaffeepause
15.00 Uhr Parallel-Sessions (Block 2)
- Kinder- und Jugendmobilität stärken – Austausch zu bundesweiten Ansätzen
- Klimaschutz in Gemeinden – Perspektiven zur langfristigen Verankerung
- Die (neue) klimaaktiv Gebäudezertifizierung – ein Gütezeichen gibt Orientierung
- Energiesparend und elektrisch unterwegs – Ist die E-Mobilitätsrevolution da?
- Stromkosten im Griff – Intelligente Speicherlösungen für Unternehmen
- Transformation zur Klimaneutralität – Szenarien aus dem Zweiten Österreichischen Sachstandsbericht zum Klimawandel
16.30 Uhr Netzwerken und kleiner Imbiss
Adresse:
Erste Bank Campus, Am Belvedere 1, 1100 Wien
Anmeldung hier