Holding Graz Kommunale Dienstleistungen GmbH

    Daten
    UnternehmensgrößeTop 500
    Branchenkategorie
    • Öffentliche Verwaltung
    BrancheDaseinsvorsorge: Mobilität, Wasser, Müll, Strassen, Freizeit
    Umsatz (in Mio.)€ 707 (Stand 2023)
    Mitarbeiter3.242 (Stand 2023)
    Awards
    Auszeichnungen
    • CSR Guide Case-Study
    • ISO 26001/ONR 192500
    • respACT Mitglied
    • ISO 14001
    • ISO 50001
    • ÖGUT-Umweltpreis
    • VCÖ-Mobilitätspreis
    • Audit Familie & Beruf
    • BGF-Gütesiegel
    • WACA Zertifikat
    • ISO 9001
    Mehr Infos

    International Sustainability: Servus Abfall
    Kompetenz im Klimaschutz: Flughafen Graz
    Grazer Energie Agentur: Austrian Blockchain Award, Regiostars
    BestPractise Kompass Kreislauf: Abfall: 2024 Circular Economy
    Informationssicherheit : Citycom: 2024
    ISO IEC 27001
    Familienfreundlicher Betrieb

    Nachhaltigkeitsbericht
    Info

    Österr. Unternehmensgruppe
    www.holding-graz.at/
    2023
    integriert in den Geschäftsbericht
    ESG Bericht, um ein Jahr früher freiwillig berichten zu können.
    GRI-Kennzahlen, CSRD

    Linkhttp://www.holding-graz.at/unternehmen
    Projekte & Kooperationen
    Projekte

    Viele Innovationen der Grazer Energieagentur: Tim Carsharing trifft Matrix Charging, Lara Lastenrad, Projekt Innenstadtentlastung, Bus und Bim für alle
    Mit dem Sponsoring für tag.werk hilft die HG, dass Jugendliche mit erschwertem Zugang zum Arbeitsmarkt eine Perspektive durch Beschäftigung finden.

    Kooperationen

    Projektzusammenarbeit, Forschungskooperationen, Entwicklungskooperationen mit anderen Unternehmen, Universitäten und Forschungsinstituten

    Pflichten & Bekenntnisse
    Berichtspflichtenab 2026 für 2025
    Bekenntnisse
    • SDGs – UN-Nachhaltigkeitsziele
    UN-Nachhaltigkeitsziele
    • Armut beenden
    • Sauberes Wasser/ Sanitäreinrichtungen
    • Bezahlbare und saubere Energie
    • Nachhaltig wirtschaften
    • Industrie, Innovation & Infrastruktur
    • Nachhaltige Städte
    • Maßnahmen zum Klimaschutz
    • Leben am Land
    Kontakt
    BundeslandSteiermark