Am 12. März 2025 findet das 30. qualityaustria Forum unter dem Motto „Mit vereinten Superkräften in die Zukunft“ in Salzburg und online statt. Auf dem Programm stehen inspirierende Impulse und Trendaussichten von Expert*innen diverser Branchen mit einem besonderen Schwerpunkt auf nachhaltigen Berichtspflichten.

Environmental, Social und Governance (ESG) sind zentrale Säulen für verantwortungsbewusstes Unternehmertum. Die neuen ESG-Regularien sind nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Wettbewerbsfaktor für die langfristige Resilienz von Unternehmen. Für eine erfolgreiche Umsetzung müssen jedoch entsprechende Strukturen, Fachwissen und Ressourcen vorhanden sein.

Das gleiche gilt für die neue CSRD-Berichtspflicht: Unternehmen müssen nicht nur gesetzliche Anforderungen erfüllen, sondern Nachhaltigkeit tiefgreifend in die Unternehmensstrategie integrieren. Solide Grundlagen wie ein Managementsystem helfen dabei, Risiken und Chancen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu steuern.

Beim 30. qualityaustria Forum führt Mag. Anneli Fischer, MSc, Head of ESG bei Quality Austria, Teilnehmer*innen durch den ESG-Dschungel und schafft Klarheit zu neuen Richtlinien. Alexander Boubal, MSc, Head of Sustainability/Leitung Integrierte Managementsysteme und Petra Berger, Sustainability & CSR, Simacek GmbH sprechen über die neue CSRD-Berichtspflicht und erklären, was für eine erfolgreiche Umsetzung im Unternehmen ausschlaggebend ist.

Mehr Details sowie weitere spannende Programmpunkte finden Sie hier.

Seit 30 Jahren ist das qualityaustria Forum das größtes Kund*innen-Event der Quality Austria ein Ort der Begegnung und Inspiration: Im Jubiläumsjahr vereint Quality Austria Superkräfte heimischer Unternehmen und schaut in Richtung nachhaltige Zukunft. Wollen auch Sie Zukunft mitgestalten? Melden Sie sich noch bis 05. März für das qualityaustria Forum 2025 an. Ob Sie vor Ort in Salzburg dabei sein möchten, oder lieber bequem von Ihrem Büro oder von zuhause aus – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!