Jede Flasche, jede Dose zählt: Ab sofort können Ikea Kunden in ganz Österreich ihr Pfand für Flaschen und Dosen für einen richtig guten Zweck spenden. Durch die Initiative Pfandraising können Kunden ihr pfandbelastetes Leergut in den Rückgabeautomaten aller heimischen Ikea Einrichtungshäuser zurückgeben und spenden. Mit der Spende an die Volkshilfe werden armutsbetroffene Kinder in Österreich unterstützt.

Seit der Einführung des neuen Pfandsystems für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall am 1. Jänner 2025, gibt es in allen Einrichtungshäusern von Ikea Österreich Rückgabeautomaten, in denen Ikea Kunden leere Pfandflaschen aus dem Ikea Sortiment sowie auch andere Pfandflaschen- und Dosen retournieren können. Dort haben Ikea Kunden bei der Rückgabe ihres Leerguts ab sofort die Möglichkeit, ihr Pfand zugunsten der österreichischen Volkshilfe für Kinder, die in Österreich in Armut leben, zu spenden.

Bei Ikea glauben wir daran, dass ein besseres Zuhause der erste Schritt zu einem besseren Alltag ist – und das gilt für alle Menschen. Gemeinsam mit der Volkshilfe möchten wir Kindern, die von Armut betroffen sind, eine Unterstützung und damit mehr Chancen geben. Unsere Aktion „Pfandraising“ ist ein sehr einfacher, aber wirkungsvoller Weg, wie unsere Kundinnen und Kunden direkt helfen können – das zeigt, was möglich ist, wenn wir als Gemeinschaft zusammenstehen“, erklärt Florian Thalheimer, Country Sustainability Manager bei Ikea Österreich, die Idee hinter der Initiative.

Die Spenden, die beim Pfandraising gesammelt werden, kommen der Aktion K.ARM.A der Volkshilfe Österreich zugute. Bereits seit vielen Jahren nimmt Ikea eine starke gesellschaftliche Verantwortung wahr und unterstützt die Organisation. So hat das schwedische Möbelunternehmen allein im letzten Jahr (Jänner 2024 bis inkl. Februar 2025) rund 30.000 Euro zugunsten der Volkshilfe gesammelt.

Ikea Österreich unterstützt uns kontinuierlich in unserer Arbeit zur Bekämpfung von Kinderarmut. Wir freuen uns daher sehr, dass wir unsere Zusammenarbeit mit der Aktion „Pfandraising“ um eine kreative Idee erweitern können. Über 239.000 Kinder in Österreich leben in überbelegten Wohnungen. Das ist dramatisch, denn diese Kinder haben keine Rückzugsorte, keinen ruhigen Platz zum Lernen, oder Raum, um Freunde einzuladen. Das gelebte soziale Engagement von Ikea und die Zusammenarbeit ermöglicht es uns, armutsbetroffenen Kindern ganz konkret zu helfen und die Wohnraumsituation zu verbessern. Ich hoffe daher, dass sich viele Ikea Kunden der Aktion anschließen werden und so dazu beitragen, die Wohnraumsituation vieler Kinder zu verbessern“, so Erich Fenninger, Direktor der Volkshilfe Österreich.