Armin Grunwald, Leiter des Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), lädt im Namen des Vorstands der neu gegründeten Future Foundation zur Vorstellung dieser Initiative ein.

16 Vordenker des Digitalen Zeitalters haben 10 Regeln für die Digitale Welt aufgestellt……und die Future Foundation gegründet.
drei Länder, zwölf Fachbereiche, elf Universitäten und 322 Jahre Erfahrung zu sozialen, ethischen & Nachhaltigkeitsfragen in der Technikgestaltung sind am Start.

Am Montag den 29. September 2025 wird sich die Future Fundation in der Libelle des Museumsquartiers ab 17 Uhr erstmals der Öffentlichkeit vorstellen. Die Eröffnung findet in Kooperation mit dem WWTF & der Magistratsdirektion der Stadt Wien (Bereichsleitung Forschung, Wissenschaft & Wirtschaftsstandort) statt.

Programm:

17:00 Begrüßung Bettina Leidl (Gastgeberin & Leiterin des Museumsquartiers Wien)
17:05 Ehrenworte, Michael Stampfer (Geschäftsführer des WWTF)
17:15 Zehn Regeln für die Digitale Welt und die Future Foundation (Sarah Spiekermann)
18:00 Podium Warum brauchen wir zehn Regeln? Und was plant die Future Foundation?
Prof. Dr. Armin Grunwald
Prof. Dr. Christiane Wendehorst
Prof. Dr. Jürgen PfeVer
Moderation: Renata Schmidtkunz (Ö1)
18:30 Q & A mit dem Publikum & Antworten von allen anwesenden Future Founders
19:00 Get-together

Darum geht es: https://vimeo.com/1092373428/edf008cdf4?share=copy

Anmeldung unter: https://www.wu.ac.at/ec/events
Wer nur online dabei sein kann, kann sich anmelden unter : https://www.wu.ac.at/ec/events/future-foundation-anmeldung-online